Wohnmobilreisen

Wohnmobilreisen

Selbstfahrerreise mit mobiler Unterkunft

Selfdrive - Freiheit auf 4 Rädern genießen

30 Jahre Erfahrung

30 Jahre Erfahrung

Expertenteam

Expertenteam

Individuell & Massgeschneidert

Individuell & Massgeschneidert

24h Notrufnummer

24h Notrufnummer

Reisevorschlag auswählen & individuell anpassen
Reisedauer
auswählen
Zurücksetzen Schließen
Reisethema
auswählen
Zurücksetzen Schließen
Weitere hier auswählen
Reiseart
auswählen
Zurücksetzen Schließen
Icon Wohnmobilreise Weitere hier auswählen
Reisebudget p.P. zzgl. Flug
auswählen
Zurücksetzen Schließen
p.P. zzgl. Flug

Bist Du bereit für Deine individuelle Traumreise?

Dann lasse Dich jetzt von Deinem Reise-Spezialisten beraten!

Mark Jadasch
+49 (0)651 96680-8171 Jetzt unverbindlich anfragen!

Camperreisen
Der Weg ist das Ziel

 

Grenzenlose Freiheit auf vier Rädern

Was gibt es Schöneres als sich den Fahrtwind auf einem Roadtrip um die Nase wehen zu lassen? Dieses Gefühl von Freiheit und Abenteuer ist einfach unbeschreiblich.

Komm mit auf unsere Wohnmobilreisen, die wir Dir ganz individuell und nach Deinen Wünschen zusammenstellen. Egal, ob es lieber ein wendiger Camper sein soll oder doch das voll ausgestattete Wohnmobil – wir finden nicht nur das richtige Fahrzeug für Dich, sondern gemeinsam mit Dir auch die richtige Route mit den Erlebnissen, von denen Du träumst oder vielleicht noch gar nicht zu träumen gewagt hast.

Lasse Dich von unseren Reisevorschlägen auf dieser Seite inspirieren, die alle individuell anpassbar sind – wie alle Reisen mit uns.

Roadtrip, wir kommen – lasse das Abenteuer beginnen!

So geht’s

Der bequeme Weg zur individuellen Reise
  • 1. Inspirieren

    Mehr

  • 2. Vorschlagen

    Mehr

  • 3. Gestalten

    Mehr

  • 4. Buchen und Wissen

    Mehr

Häufig gestellte Fragen

In welchem Zustand muss ich den Camper zurückgeben (Tank, Sauberkeit...)

In der Regel muss der Camper bei der Rückgabe:

  • vollgetankt sein (sofern er auch vollgetankt übernommen wurde),
  • besenrein und innen sauber übergeben werden – das heißt:
    • Müll entsorgen,
    • persönliche Gegenstände entfernen,
    • Küche, Bad und Oberflächen reinigen,
    • Toilette und Abwassertank entleeren,
  • pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgegeben werden.

Bei Nichtbeachtung dieser Punkte können zusätzliche Gebühren entstehen, z. B. für Reinigung oder das Nachfüllen des Tanks.

Da Boomerang Reisen mit verschiedenen Vermietern weltweit zusammenarbeitet, können die genauen Rückgabebedingungen je nach Anbieter und Reiseziel variieren. Bitte beachte daher die individuellen Mietbedingungen des jeweiligen Anbieters, die Du unter folgendem Link findest:

www.boomerang-reisen.de/mietbedingungen

Soll ich die Campingplätze vorab buchen und wie lange im Voraus?

In der Regel empfiehlt es sich, Campingplätze vorab zu buchen, besonders wenn Du:

  • in der Hochsaison reist (z. B. Schulferien, Feiertage)
  • beliebte Regionen besuchst (z. B. Nationalparks, Küstenorte)
  • mit Kindern oder in einer Gruppe unterwegs bist
  • bestimmte Wünsche hast (z. B. Stellplatz mit Aussicht oder Nähe zu Einrichtungen).

Eine frühzeitige Buchung – idealerweise mehrere Wochen bis Monate im Voraus – sichert Dir nicht nur einen Platz, sondern oft auch bessere Konditionen und mehr Auswahl.
Wenn Du außerhalb der Hauptreisezeit unterwegs bist oder flexibel bleiben möchtest, kannst Du manche Plätze auch kurzfristig oder spontan buchen. Dabei besteht jedoch das Risiko, dass beliebte Plätze bereits ausgebucht sind.

Wie hoch sind die Campingplatzgebühren?

Die Campingplatzgebühren variieren stark je nach Land, Ausstattung, Saison und Lage.

In unseren Zielgebieten können diese zwischen 5 und 60 €/ Nacht liegen.

Zusätzliche Kosten können entstehen für:

  • Stromverbrauch
  • Duschen (teilweise mit Münzen)
  • Müllentsorgung
  • Haustiere
  • WLAN oder Poolnutzung
Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch und die Preise für Benzin?

Der Verbrauch hängt stark vom Fahrzeugtyp ab:

  • Campervan (klein, Klasse B): ca. 8–12 Liter/100 km
  • Mittleres Wohnmobil (Klasse C): ca. 14–18 Liter/100 km
  • Großes Wohnmobil (Klasse A): ca. 20–30 Liter/100 km

Dieselmodelle sind meist sparsamer als Benziner, aber in manchen Ländern (z. B. Neuseeland) fällt eine zusätzliche Dieselsteuer an (Road User Charge)

Die Benzinpreise variieren stark und liegen in unsren Zielgebieten zwischen ca.1 € – 1,70 € / Liter.

Benötige ich einen internationalen Führerschein?

Für Wohnmobilreisen mit Boomerang Reisen ist generell ein  internationaler Führerschein mitzuführen – auch wenn dieser nicht in Zielgebieten vorgeschrieben ist.

Der Grund dafür ist, dass viele der Mietwagenanbieter die Vorlage eines internationalen Führerscheins verlangen, um die Fahrzeugübernahme zu ermöglichen. Sollte eine Übernahme auf Grund eines fehlenden internationalen Führerscheins nicht möglich sein, liegt dies in der Verantwortung des Reisenden und begründet keinen Erstattungsanspruch.

Daher gilt: Auch wenn die gesetzlichen Regelungen je nach Reiseziel unterschiedlich sind, solltest Du den internationalen Führerschein grundsätzlich mitnehmen, um unnötige Komplikationen vor Ort zu vermeiden.

Benötige ich eine richtige Kreditkarte?

Ja, für Wohnmobilrundreisen wird eine „richtige“ Kreditkarte zwingend benötigt – also eine physische Kreditkarte, die auf den Hauptfahrer ausgestellt ist.

Das liegt daran, dass die Mietwagenpartner die Kreditkarte als Sicherheit für die Kaution und zur Fahrzeugübernahme verlangen. Dabei gelten folgende Punkte:

  • Die Kreditkarte muss auf den Namen des Fahrers lauten.
  • Sie muss gültig und funktionsfähig sein (inkl. PIN und ggf. 3-D Secure-Verfahren).
  • Prepaid- oder Debitkarten werden in der Regel nicht akzeptiert.
  • Der Verfügungsrahmen muss ausreichend sein, um die Kaution zu blockieren – je nach Fahrzeugtyp kann diese mehrere hundert Euro betragen.

Wir empfehlen daher ausdrücklich, vor der Reise sicherzustellen, dass die Kreditkarte den Anforderungen entspricht, um Probleme bei der Fahrzeugübernahme zu vermeiden.

Kann ich mit dem Camper überall übernachten, bzw. muss ich Campingplätze anfahren?

Ob du mit dem Camper überall übernachten darfst, hängt stark vom jeweiligen Reiseland und den lokalen Vorschriften ab. Hier eine allgemeine Übersicht:

Wildcamping – erlaubt oder verboten?

Grundsätzlich gilt:

  • Wildcamping ist nicht überall erlaubt.
  • In den meisten Ländern ist das Übernachten außerhalb offizieller Camping- oder Stellplätze gesetzlich eingeschränkt oder verboten.
  • Verstöße können zu Bußgeldern oder Problemen mit Behörden führen.
Wie komme ich vom Flughafen zur Campervermietung?

In der Regel organisiert Boomerang Reisen keinen eigenen Transfer vom Flughafen zur Campervermietung, da dies vom jeweiligen Vermieter und Reiseziel abhängt. Dennoch gibt es mehrere Möglichkeiten, wie du zur Mietstation kommst:

  • Einige Anbieter bieten kostenfreie oder kostenpflichtige Transfers an.
  • Es kann  ein kostenpflichtiger Transfer über Boomerang Reisen hinzugebucht werden.
  • Es können öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis für die Fahrt zur Mietstation genutzt werden.
In welchen Ländern herrscht Linksverkehr?
  • Australien
  • Neuseeland
  • Fidschi
  • Papua-Neuguinea
  • Südafrika
  • Namibia
  • Botswana
  • Kenia
  • Tansania
  • Uganda
  • Simbabwe
  • Mauritius
  • Seychellen
Gibt es Automatik Camper?

Viele Vermieter in Australien, Neuseeland, Kanada und den USA bieten automatisch geschaltete Fahrzeuge an.

Besonders moderne Modelle und größere Wohnmobile sind häufig mit Automatik ausgestattet.

Auch Allrad-Camper (z. B. RedSands in Australien) sind oft als Automatik erhältlich.

Hinweis:

Wenn Du Automatik bevorzugst, solltest Du dies bei der Buchung ausdrücklich angeben, da manche Fahrzeugklassen auch mit Schaltgetriebe verfügbar sind. Boomerang Reisen stellt dir gerne ein passendes Angebot zusammen – abgestimmt auf Deine Wünsche und Dein Reiseziel.

Sind Handtücher und Bettwäsche im Camper vorhanden?

Boomerang Reisen bietet bei vielen Camper-Angeboten ein Ausstattungspaket an, das bereits im Mietpreis enthalten oder optional zubuchbar ist. Die genauen Inhalte können je nach Anbieter und Reiseziel variieren, aber in der Regel umfasst das Paket:

  • Bettwäsche und Handtücher
  • Küchenausstattung (Töpfe, Pfannen, Geschirr, Besteck, Wasserkocher etc.)
  • Campingmöbel (Tisch und Stühle für draußen)
  • Reinigungsset (Besen, Schaufel, Spülmittel, Schwamm)
  • Gasflasche für den Herd

Was genau enthalten ist, kann dem individuellen Angebot entnommen werden. Rückfragen zu den individuellen Angeboten beantworten unsere Reiseexperten gerne.

Kunden über Boomerang Reisen